Friedhöfe sind Ruhestätte der Verstorbenen und noch viel mehr – sie sind auch Orte mit großen ökologischen und kulturellen Möglichkeiten für nachhaltige Bildung. Das bundesweite Projekt „Der Friedhof lebt“ setzt sich für die Wahrnehmung der ökologischen und kulturellen Vielfalt dieser Orte und lädt zur gemeinsamen ökologisch-interreligiöse Erkundung ein.

Samstag, den 31. Mai 2025 um 19:00 Uhr

Treffpunkt: Eingang Neuer Jüdischer Friedhof

Neuer Jüdischer Friedhof (Friedhof Ihlwald),
Hamdorferweg 93 in 23795 Bad Segeberg

Wir bitten um Anmeldung für unsere Planung: info@der-friedhof-lebt.de. Die Veranstaltungen sind kostenlos.